Artikel für die Kultur Redaktion der Nordwest Zeitung in Oldenburg:

Leuchtturm für den Tanz strahlt weithin
Ein Vorbericht zu den 15. Oldenburger Tanztagen im März 2023, NWZ 16. November 2022 (mehr…)
Gesellschaftswandel im Dreischritt
Über die Ballettpremiere „Interaction/Recycling I“ am Oldenburger Staatstheater, NWZ 8. November 2022 (mehr…)
So plant Antoine Jully die neue Spielzeit
Überblick über das Programm der Saison 2022/23, NWZ am 14. Juni 2022 (mehr…)
Einblick in alle Facetten des Tanzes
über den Ballettabend „Ballett Impulsiv III“, NWZ am 24. Mai 2022 (mehr…)

Urban Dance – sieht so die Zukunft aus?
ein Kommentar zu TANZ Bremen, NWZ am 19. Mai 2022 (mehr…)
Freudensprünge
über die erste Woche des Festivals TANZ Bremen, NZW am 10. Mai 2022 (mehr…)
Liebe zum Tanz, zur Farbe, zur Schönheit
Vorbericht zu TANZ Bremen 2022, NWZ am 27. April 2022 (mehr…)
Ein großartiges Stück Tanzkunst
über den dreiteiligen Ballettabend „Verklärte Nacht“, NWZ am 23. Februar 2022 (mehr…)
Weitere Artikel für die Nordwest Zeitung
Meine bisher erschienenen Artikel im Kultur Joker:

Du kannst die Kreativität nicht stoppen / Tänze der Belle Époche
Ein Tanztheaterwochenende in Eutin und ein Gespräch mit der Choreografin Krisztina Horváth anlässlich ihres 75. Geburtstags, Kultur Joker, November 2022 (mehr…)
Durch Tanz mit der Welt in Verbindung treten
Ein Vorbericht für das Festival „The World of John Neumeier“ in Baden-Baden,
Kultur Joker September 2022 (mehr…)
Eun-Me Ahn eröffnete mit ihren tanzenden „Dragons“ das Festival
Ein Bericht über das Festival TANZ Bremen 2022, Kultur Joker Juli 2022 (mehr…)
Ein nicht enden wollender Kraftakt
Sharon Eyals „Salt Womb“ in Basel, Kultur Joker, Mai 2022 (mehr…)

Man muss die Arbeit lieben
Interview mit dem Ballettdirektor des Theaters Basel Richard Wherlock, Kultur Joker, Mai 2022 (mehr…)
Dunkle Poesie
Kylian / Goecke / Lightfoot & León am Staatstheater Hannover, Kultur Joker, März 2022 (mehr…)
Weitere Artikel für den Kultur Joker
Meine bisher veröffentlichten Rezensionen im Tanznetz:

Du kannst die Kreativität nicht stoppen
Ein Interview mit Krisztina Horváth anlässlich ihres 75. Geburtstags, Tanznetz 6.10.2022 (mehr…)
Von Anna P. zu Lady G.
Tänze der Belle Époche in Eutin, Tanznetz 29.9.2022 (mehr…)
Man muss die Arbeit lieben
Ein Interview mit dem Ballettdirektor des Basler Theaters Richard Wherlock, Tanznetz 20.6.2022 (mehr…)
Charaktervignetten
über den Ballettabend „Ballett Impulsiv III“ am Oldenburger Staatstheater, Tanznetz am 23.5.22 (mehr…)
Höchstleistungen
über die erste Woche des Festivals TANZ Bremen, Tanznetz am 11.5.22 (mehr…)

Ein Gefühl wie Liebe
über die Wiederaufnahme von John Neumeiers „Liliom“ beim Hamburg Ballett, Tanznetz am 28.2.22 (mehr…)
Emotionalität und Nüchternheit
über den dreiteiligen Ballettabend „Verklärte Nacht“ am Staatstheater Oldenburg, Tanznetz am 21.2.22. (mehr…)
Düstere Tiefen
Kylian / Goecke / Lightfoot & León in Hannover, Tanznetz am 14.2.22 (mehr…)
Weitere Artikel für das Tanznetz
Veröffentlichungen in „tanz“, der deutschen Fachzeitschrift für Ballett,
Tanz und Performance

„high energy“ ein Porträt des israelischen Choreografen Nadav Zelner
mit „Toda“ Gast am beim Staatsballett Hannover, „tanz“, November-Ausgabe 2021 (mehr…)
Antoine Jully „Alice im Wunderland“
Ballettpremiere in Oldenburg in „tanz“, Ausgabe Juli 2021 (mehr…)
Adieu: Michael Molnár
ein Nachruf für den Solotänzer, Assistenten und Lebenspartner der Choreografin Krisztina Horváth in „tanz“,
Ausgabe August / September 2020 (mehr…)