Meine bisher erschienenen Artikel im Kultur Joker:
Ein nicht enden wollender Kraftakt
Sharon Eyals “Salt Womb” in Basel, Kultur Joker, Mai 2022 (mehr…)
Man muss die Arbeit lieben
Interview mit dem Ballettdirektor des Theaters Basel Richard Wherlock, Kultur Joker, Mai 2022 (mehr…)
Dunkle Poesie
Kylian / Goecke / Lightfoot & León am Staatstheater Hannover, Kultur Joker, März 2022 (mehr…)
Sinnlich, energiegeladen, nachdenklich und pädagogisch wertvoll
4 Tanzpremieren im Nordwesten, Kultur Joker Dezember 2021 (mehr…)
Ein Hauch von Premierenstimmung …
über die Tanzpremiere “Rastlos” am Staatstheater Hannover im Live-Stream, Kultur Joker Dezember 2020 (mehr…)
Ein Feuerwerk des Tanzes …
über den Ballettabend “1,5m” am Staatstheater Oldenburg, Kultur Joker November 2020 (mehr…)
Bis sich die Bühne wieder mit Leben füllt …
über die Eröffnung der Festspielsaison 2020/21 in Baden-Baden mit “Ghost Light” von John Neumeier und seinem Hamburg Ballett, Kultur Joker Oktober 2020 (mehr…)
Krähenkuss
über den Ballettabend “3 Generationen” am Staatstheater Hannover, M.Goecke/ H.van Manen/ E.Tanis, Kultur Joker April 2020 (mehr…)
Fragile Welten
über John Neumeiers Adaption der „Glasmenagerie“ von Tennessee Williams mit dem Hamburg Ballett im Dezember 2019, Kultur Joker Februar 2020 (mehr…)
Elegant und feingeistig
Vorbericht für das Gastspiel des Hamburg-Balletts John Neumeier bei den Herbstfestspielen in Baden-Baden im Oktober 2019, Kultur Joker Juli 2019 (mehr …)
Atmosphärisch gedeutet und quicklebendig!
über die “Kunst der Fuge” von Antoine Jully im Juni 2019 am Oldenburger Staatstheater, Kultur Joker September 2019 (mehr …)
Dynamische Bilderflut
über die 14. Oldenburger Tanztage im Mai 2019 am Oldenburger Staatstheater, Kultur Joker Juni 2019 (mehr…)
Wie poetisch kann ein Handkuss sein?
über den “Brahms / Balanchine” – Abend beim Hamburg-Ballett John Neumeier im Dezember 2018, Kultur Joker Februar 2019 (mehr …)
Von der Wandlungsfähigkeit einer Tanzcompagnie
über den Abend “Dark Meadow Suite / Su una nota sola / A.U.R.A.” am Staatstheater Oldenburg im Dezember 2018, Kultur Joker Januar 2019 (mehr …)
Meine bisher veröffentlichten Rezensionen im Tanznetz:
Ein Gefühl wie Liebe
über die Wiederaufnahme von John Neumeiers “Liliom” beim Hamburg Ballett, Tanznetz am 28.2.22 (mehr…)
Emotionalität und Nüchternheit
über den dreiteiligen Ballettabend “Verklärte Nacht” am Staatstheater Oldenburg, Tanznetz am 21.2.22. (mehr…)
Düstere Tiefen
Kylian / Goecke / Lightfoot & León in Hannover, Tanznetz am 14.2.22 (mehr…)
Charaktervignetten
über den Ballettabend “Ballett Impulsiv III” am Oldenburger Staatstheater, Tanznetz am 23.5.22 (mehr…)
Höchstleistungen
über die erste Woche des Festivals TANZ Bremen, Tanznetz am 11.5.22 (mehr…)
Vom Dunkel ins Licht
über die Barockoper “Les Boréades” in der Choreografie von Antoine Jully am Staatstheater Oldenburg, Tanznetz am 4.10.2021 (mehr…)
Bewegungsreichtum
über “Toda” von Nadav Zelner, mit dem Staatsballet Hannover, Tanznetz am 27.9.2021 (mehr…)
To see, to hear, to kiss, to touch, to die…
über “#virginqueen” eine Theater- und Tanzperformance von Angelika Neumann und Krisztina Horvàth über Elisabeth I. von England im Haus Eden in Lübeck am 22.9.2021 (mehr…)
Reise durch die Menschlichkeit
Musik- und Tanzpremiere “HUMAN” zu den UN-Menschenrechten, ein Community-Dance Projekt von DeLooPERS-dance2gether in Zusammenarbeit mit Helge Burggrabe im Bremer Theater am 31.8.2021 (mehr…)
Farbenfroh, witzig, temporeich
über die Ballettpremiere “Alice im Wunderland” am Oldenburger Staatstheater am 14.6.2021 (mehr…)
Streamen oder nicht streamen, das ist heute die Frage
über die Streaming-Praxis verschiedener Compagnien während des Lockdowns am 23.4.2021 (mehr…)
Träumen muss man live
ein Interview mit Antoine Jully zu seiner Produktion “Alice im Wunderland” am 12.3.2021 (mehr…)
Ein Hauch von Premierenstimmung
über die Tanzpremiere “Rastlos” am Staatstheater Hannover als Live-Stream am 10.11.2020 (mehr…)
Ein Feuerwerk des Tanzes
über den Ballettabend “1,5 m” am Staatstheater Oldenburg am 6.10.2020 (mehr…)
Newcomer und Altmeister
über den Ballettabend “3 Generationen” am Staatstheater Hannover am 24.2.2020 (mehr…)
Memento Mori
über den Tanzabend „Vanitas“ von Antoine Jully am Oldenburger Staatstheater am 28.1.2020 (mehr…)
Danke Regine
Erinnerungen an Regine Popp vom 12.7.2019 (mehr …)
Quicklebendig
über “Die Kunst der Fuge” in Oldenburg am 15.6.2019 (mehr …)
Dynamische Bilderflut
über die Oldenburger Tanztage 2019 am 16.5.2019 (mehr …)
Unterwegs – wohin?
über den Tanzabend “On the Road” am Bremerhavener Stadttheater am 13.3.2019 (mehr …)
Artikel für die Kultur Redaktion der Nordwest Zeitung in Oldenburg:
So plant Antoine Jully die neue Spielzeit
Überblick über das Programm der Saison 2022/23, NWZ am 14. Juni 2022 (mehr…)
Einblick in alle Facetten des Tanzes
über den Ballettabend “Ballett Impulsiv III”, NWZ am 24. Mai 2022 (mehr…)
Urban Dance – sieht so die Zukunft aus?
ein Kommentar zu TANZ Bremen, NWZ am 19. Mai 2022 (mehr…)
Freudensprünge
über die erste Woche des Festivals TANZ Bremen, NZW am 10. Mai 2022 (mehr…)
Liebe zum Tanz, zur Farbe, zur Schönheit
Vorbericht zu TANZ Bremen 2022, NWZ am 27. April 2022 (mehr…)
Ein großartiges Stück Tanzkunst
über den dreiteiligen Ballettabend “Verklärte Nacht”, NWZ am 23. Februar 2022 (mehr…)
Eine neue Nüchternheit im Tanz
über die Lecture zur Arbeit von Merce Cunningham, NWZ am 21. Dezember 2021 (mehr…)
Kunst der Fuge als Tor zur Moderne
über die Wiederaufnahme Antoine Jullys “Kunst der Fuge” von J.S.Bach, NWZ am 14. Dezember 2021 (mehr…)
Farbenfrohe und tänzerische Explosion
über den Ballettabend “Alice im Wunderland” von Antoine Jully am Oldenburger Staatstheater, NWZ am 15. Juni 2021 (mehr…)
Von der Leichtigkeit in schwierigen Zeiten
ein Probenbesuch beim Staatstheater Oldenburg im Vorfeld der Ballettpremiere “Alice im Wunderland” von Antoine Jully, NWZ am 04.03.2021 (mehr…)
Compagnie bietet Feuerwerk des Tanzes
über den Ballettabend “1,5 m” der BallettCompagnie Oldenburg mit “Corona-gerechten” Choreografien von Antoine Jully und seinem Ensemble, NWZ am 6.10.2020 (mehr…)
Sehnsuchtsort bleibt Publikum verborgen
über das Tanztheater für Kinder “Apartment 7A” von Alessandra Corti für die BallettCompagnie Oldenburg, NWZ am 16.9.2020 (mehr…)
Tanzen bedeutet vollkommene Freiheit
über die Oldenburger Ballett Compagnie im Corona-Wartezustand, NWZ am 24.3.2020 (mehr…)
Kampf gegen die Vergänglichkeit
über den Tanzabend „Vanitas“ von Antoine Jully am Oldenburger Staatstheater, NWZ am 28.1.2020 (mehr…)
Veröffentlichung in “tanz”, der deutschen Fachzeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
“high energy” ein Porträt des israelischen Choreografen Nadav Zelner
mit “Toda” Gast am beim Staatsballett Hannover, “tanz”, November-Ausgabe 2021 (mehr…)
Antoine Jully “Alice im Wunderland”
Ballettpremiere in Oldenburg in “tanz”, Ausgabe Juli 2021 (mehr…)
Adieu: Michael Molnár
ein Nachruf für den Solotänzer, Assistenten und Lebenspartner der Choreografin Krisztina Horváth in “tanz”, Ausgabe August / September 2020 (mehr…)